Aktuelles zu Malta Steuern & Recht

Malta und seine DBAs
Erfahren Sie alles, was Sie über die Doppelbesteuerungsabkommen (DBAs) Maltas wissen müssen. Finden Sie heraus, was ein DBA ist, vermeiden Sie Doppelbesteuerung beim Umzug von Deutschland nach Malta und verstehen Sie, welche Schritte für die Gründung eines Unternehmens in Malta notwendig sind.

Geschäftskonto in Malta eröffnen
Erfahren Sie alles über die Eröffnung eines Geschäftskontos in Malta. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie bei der Einrichtung eines Kontos für Ihr maltesisches Unternehmen die verschlossenen Türen der lokalen Banken, einschließlich der Bank of Valletta und HSBC, umgehen können.

Wird Maltas 5 % Körperschaftsteuersatz angehoben?
Erfahren Sie, was der maltesische Finanzminister Clyde Caruana zu sagen hatte und ob der äußerst attraktive Körperschaftsteuersatz von 5 % bald der Vergangenheit angehören könnte. Hier erfahren Sie alle Details!

Shakira spart Steuern mit Malta Gesellschaft
"Whenever, Wherever..." oder "Wann auch immer, wo auch immer" – der Titel eines bekannten Hits von Shakira scheint wohl auch dem steuerlichen Motto der Sängerin zu entsprechen.

Malta und die graue Liste der FATF
Wohnt man in einem Land, das die Financial Action Task Force in Paris (kurz FATF) auf die sogenannte "graue Liste" ("Grey List") oder Gott behüte sogar auf die "schwarze Liste" ("Black List") setzt, hat man ein Problem. Denn die FATF ist eine Art globales Finanz-FBI und von dieser Institution möchte man nicht geächtet sein.

Steuergünstiger als Dubai: Das EU-Steuerparadies Malta
Was haben Dubai und Limassol in Zypern gemeinsam? Beide Städte werden von Russen überrannt, sind weit ab vom Schuss und in Sachen Steuern weniger attraktiv als Malta. Während Dubai jahrelang als bestes Steuerparadies anderen steuergünstigen Ländern den Rang abgelaufen hat, ist es damit zum Stichtag 1. Juni 2023 vorbei.

Immobilie in Malta kaufen als Ausländer
Wenn Sie als Ausländer in Malta ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen, dann erwarten Sie einige Überraschungen. Unser Guide bereitet die wichtigsten Infos für Sie auf.

Endlich verständlich: €5.000 Mindeststeuer in Malta
5.000 Euro Mindeststeuer in Malta? Oh Jammer, oh Not, oh Unglück? Ganz und gar nicht, finden wir, und alles halb so schlimm.

Firmengründung Malta - Welche Vorteile gibt es?
Wenn Sie eine Firma in Malta gründen wollen, sollten Sie unbedingt weiterlesen.


So bezahlen Sie 5% statt 35% Körperschaftsteuer auf Malta
Ratschläge von erfahrenen Geschäftsleuten machen unser Leben leichter. Ehrliche Auskunft und wertvolle Information für optimale Steuergestaltung finden Sie hier.

Malta – eine kleine Insel mit vielen Möglichkeiten
Verbinden Sie Malta als Standort mit weiteren Auslandsunternehmen und profitieren von den enormen Steuervorteilen dieses kleinen Landes.

Malta landet auf der grauen Liste der FATF
Die Mittelmeerinsel Malta, die für eine vorteilhafte Unternehmensbesteuerung bekannt ist, wurde von 2021 - 2022 auf die graue Liste für Finanzstraftaten gesetzt und musste sich verschärften Auflagen unterziehen.

Lohnt sich Malta nach der ATAD noch?
Viele träumen davon eine Firma in Malta zu gründen, um von den niedrigen Steuern zu profitieren. Doch seitdem die neuen Regeln in Malta in die lokale Gesetzgebung überführt wurde, könnten Briefkastenfirmen in Ihrer Existenz bedroht werden.

Malta: Sportwetten Lizenz & Online Casino Lizenz in der EU
Remote Spielbetreiber, die in Malta lizenziert sind profitieren von einem stabilen Rechtssystem mit robusten und bewährten Remote Gaming Vorschriften, sowie sehr attraktive steuerliche Anreize wie der sehr attraktive, niedrige Körperschaftsteuersatz und die Spielsteuer.

Yachtregistrierung in Malta hilft Mehrwertsteuer vermeiden
Schon 2005 veröffentlichte die Umsatzsteuerabteilung Maltas ihre Richtlinien zur Mehrwertsteuerbehandlung bei Yacht-Vermietungen. Diese Regelungen definieren die Besteuerung von Yachten, die von einem maltesischen Unternehmen an Dritte vermietet werden.

Beantragung einer MFSA-Financial Services License (vgl. BaFin-Lizenz) in Malta
Aufgrund der bekannten steuerlichen Vorteile und eines modernen Kreditwesengesetzes ist Malta ein attraktiver Standort für Unternehmen, die Finanzdienstleistungen erbringen.

5% effektiver Körperschaftsteuersatz in Malta erklärt
In Malta gelten offiziell 35% Körperschaftsteuer. Jede maltesische Gesellschaft muss ihre Gewinne zunächst mit 35% versteuern und 35% ihres Gewinnes an das maltesische Finanzamt abführen. Doch es gibt eine Möglichkeit, 6/7 der gezahlten Steuern wieder zurück zu bekommen.